LH Stelzer/LR Achleitner/LR Lindner: OÖ. Seilbahnholding übernimmt Wurbauerkogel - neue Seilbahn & Ganzjahresbetrieb

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer/Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner/Gemeinde-Landesrat Mag. Michael Lindner: „OÖ. Seilbahnholding erweitert ihr Portfolio und stärkt mit dem Abenteuerberg Wurbauerkogel ihr Angebot im Bereich Ganzjahresdestination“

Der „Abenteuerberg Wurbauerkogel in Windischgarsten bietet schon seit Jahrzehnten attraktive Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Gäste der Region und stellt damit eine wichtige touristische Infrastruktur für die Region Pyhrn-Priel und für Oberösterreich dar. Da die bestehende Seilbahnanlage an das Ende ihrer technischen Lebensdauer gekommen war, hat das Land Oberösterreich die OÖ. Seilbahnholding beauftragt, ein zukunftsfähiges Entwicklungskonzept für den Betrieb der touristischen Infrastruktur am Wurbauerkogel auszuarbeiten. „Das nun vorliegende Konzept zur weiteren Steigerung der Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit sowie der Positionierung des Wurbauerkogels umfasst neben dem Erhalt der bestehenden Freizeit- und Erlebnisangebote die Neuerrichtung der Seilbahnanlage und eine ganzheitliche Entwicklung des Bike-Angebotes. Zur konkreten Umsetzung wird die OÖ. Seilbahnholding den Wurbauerkogel übernehmen, die damit ihr Angebot im Bereich Ganzjahresdestination weiter stärkt“, geben Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Gemeinde-Landesrat Mag. Michael Lindner bekannt.

In den kommenden 12 Monaten wird eine neue 4er-Sesselbahn mit einer speziellen Vorrichtung für den Biketransport errichtet, die es ermöglicht, Bikes komfortabel und sicher auf den Berg zu transportieren.

„Der Wurbauerkogel ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderer und insbesondere Biker. Es ergänzt ideal die bestehenden Standorte der Oö. Seilbahnholding - Dachstein West, Feuerkogel, Grünberg und Dachstein Krippenstein. Besonders im Bike- und Sommerbereich bietet der Abenteuerberg eine wertvolle Erweiterung des Angebots. Die OÖ. Seilbahnholding setzt damit einen zusätzlichen Impuls für die touristische Weiterentwicklung der Region“, hebt Landeshauptmann Stelzer hervor.

„Mit mehr als eine Million Gästen jährlich und mehrfachen Auszeichnungen als Leitbetrieb des oberösterreichischen Bergtourismus stärkt die OÖ. Seilbahnholding mit der Übernahme des Wurbauerkogels nicht nur die touristische Attraktivität der Region Pyhrn-Priel, sondern auch das eigene ganzjährige Angebot. Damit setzt die OÖ. Seilbahnholding auch die Zielsetzung der neuen OÖ. Landestourismusstrategie, den weiteren Ausbau des Ganzjahrestourismus, um“, unterstreicht Landesrat Achleitner.

„Der Erhalt und die Weiterentwicklung der Liftanlage und des Ausflugsziels Wurbauerkogel sind ein wichtiger Impuls für die Gemeinde Windischgarsten und die gesamte Pyhrn-Priel Region. Die gute Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden auf Augenhöhe zeigt, wie regionale Investitionen dem ländlichen Raum Zukunft geben und Arbeitsplätze sichern“, so Landesrat Michael Lindner.

„Wir setzen mit der Übernahme des Wurbauerkogels einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Ganzjahresdestination und bieten unseren Gästen noch mehr Vielfalt und Erlebnisqualität. Der Abenteuerberg ist eine Bereicherung für unser Portfolio und unterstützt unsere Vision eines umfassenden 365-Tage-Freizeitangebots “, erklärtRupert Schiefer, Geschäftsführer und Vorstand der OÖ-Seilbahnholding.

Die positive Entscheidung der OÖ. Landesregierung sowie der Seilbahnholding zur Neuerrichtung eines Sesselliftes auf den Wurbauerkogel ist sowohl für die Bevölkerung als auch für mich als Bürgermeister eine große Freude. Durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten über die Parteigrenzen hinaus konnten wir unser Ziel erreichen und damit einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unserer Region leisten.

Ich möchte mich bei allen für ihr Engagement und ihre Arbeit bedanken, die an diesem Projekt mitgewirkt haben“, so Bernhard Rieser, Bürgermeister von Windischgarsten.

Das touristische Entwicklungskonzept für den Wurbauerkogel in Windischgarsten sieht ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von maximal 11,15 Mio. Euro vor, das vom Land OÖ und der Gemeinde Windischgarsten finanziell unterstützt wird. Es umfasst folgende Umsetzungsmaßnahmen:

  1. Neuerrichtung der Seilbahnanlage in Form einer kuppelbaren 4er-Sesselbahn samt Vorrichtung für den Fahrradtransport sowie Seilbahnstationen und weiterer notwendiger Betriebsräumlichkeiten,
  2. Errichtung eines Bikeshops mit Verleih in der Talstation der Seilbahn inkl. Lagerräumen,
  3. Ausbau des Bikeparks und Erweiterung des Streckenangebotes für verschiedene Zielgruppen,
  4. Errichtung eines Abenteuerspielplatzes im Bereich der Bergstation,
  5. Errichtung weiterer Parkflächen sowie öffentlicher WC- und Sanitäranlagen im Bereich der Talstation.

Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

20.05.2025