Oö. Landesrechnungshof bestätigt positive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich

Heute hat der Landesrechnungshof (LRH) seine Folgeprüfung zu „Ausgewählten Leistungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe in OÖ“ vorgelegt. Der Bericht hält fest, dass die Empfehlungen des Landesrechnungshofes bereits in Umsetzung sind. „Wir nehmen die Empfehlungen des Rechnungshofes ernst – sie sind eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe. Es freut mich, dass der LRH mit den Ergebnissen seiner Folgeprüfung unseren eingeschlagenen Weg bestätigt“, so Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner, der dem Rechnungshof für seine wertvolle Arbeit dankt.

Ein zentraler Punkt der Empfehlungen betrifft die Bedarfs- und Entwicklungsplanung. Diese wurde im Juli 2024 mit externer Begleitung gestartet. Dabei werden Entwicklungstrends, Ressourcenveränderungen und messbare Zielindikatoren berücksichtigt. „Besonders wichtig sind klare Parameter im Präventionsbereich, um diesen weiter effizient auszubauen. Denn der Schlüssel zum bestmöglichen Schutz unserer Kinder liegt in der Prävention“, betont LR Lindnerabschließend.

10.03.2025