In Oberösterreich gibt es insgesamt fünf IGLU-Beratungsstellen, die werdende Eltern und ihre Kinder bis zum dritten Lebensjahr begleiten und beraten. Diese Einrichtungen unterstützen umfassend im frühkindlichen Bereich. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen – darunter Sozialarbeit, Psychologie, Medizin, Stillberatung und Ernährungsberatung – arbeiten in Teams unter einem Dach zusammen, um Eltern eine möglichst vielseitige Hilfe zu ermöglichen.
Damit die umfassenden Angebote auch weiterhin für Oberösterreichs Familien bestehen können, unterstützt das Land OÖ die IGLU-Beratungsstellen mit insgesamt bis zu 700.000 Euro.
„Die ersten Lebensjahre spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines Kindes. In dieser spannenden und herausfordernden Zeit, ist es wichtig, dass es Menschen gibt, die Jungfamilien mit Rat und Tat zur Seite stehen. Qualifizierte und motivierte Teams in den IGLU-Beratungsstellen sorgen mit viel Routine dafür, frühzeitig Sorgen und Schwierigkeiten von jungen Familien aufzufangen und zu begleiten“, bringt es Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner auf den Punkt.
Die Finanzierung und Leistungserbringung der IGLU-Beratungsstellen ist zwischen dem Land Oberösterreich und dem Sozialhilfeverband bzw. dem Magistrat geregelt.